In regelmäßigen Abständen bieten wir Dir verschiedene Workshops nach dem neurokognitiven anatomischen Ansatz zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen an.
Die Workshop-Inhalte setzen sich aus vielen Einflüssen der Bewegungspädagogik, der Psychologie, der Schmerztherapie und Sportwissenschaft zusammen.
Grundsätzlich geht es in den Workshops um Übungen, die zur Verbesserung der Haltung, des Fasziengewebes und der Bewegungsausführungen abzielen.
So kannst Du durch gezielte Übungen Beschwerden lindern, eingefahrene Fehlhaltungsmuster verändern und neue gesunde Bewegungsmuster einüben.
Durch Wissensvermittlung werden die verschiedenen Bewegungsabläufe anhand von Knochenmodellen visualisiert und ein besseres Verständnis für den Körper vermittelt.
In der Regel geht ein Workshop drei Stunden.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
"Verkörperung der Funktion verbessert die Funktion" Eric Franklin, Bewegungspädagoge
Lerne in diesem Workshop Übungen, die Nacken- und Schulterverspannungen lösen und präventiv vorbeugen.
Nächster Termin:
(Neuer Termin folgt)
Lerne mehr über den Zusammenhang zwischen Wirbelsäule und Becken. Wie entstehen Deine Rückenschmerzen und wie Du sie durch einfache Übungen lindern kannst.
Nächster Termin:
(Neuer Termin folgt)
In diesem Workshop beschäftigst Du Dich damit, wie Du durch einfache Übungen ein lockeres Becken und einen elastischen Beckenboden bekommen sowie Beschwerden wie zum Beispiel einem schmerzenden Ischiasnerv oder blockierten ISG vorbeugen kannst.
Nächster Termin:
Auf Anfrage
Erlerne in diesem Workshop Übungen für zu Hause und/oder das Büro, die Deine Füße beweglich und elastisch halten. Beuge so Fuß-Erkrankungen vor.
Nächster Termin:
Auf Anfrage
Tipp: Hierzu gibt es auch einen 8 wöchigen Präventionskurs, der bis zu 85 % von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird
Atmung im Krafttraining - gezielter Einsatz und leichte Leistungssteigerung z.B. beim Bankdrücken, Bicepcurl und Co.
Nächster Termin:
Auf Anfrage
Hier lernst Du gemeinsam in der Gruppe spannende Übungen zur gesunden Mobilisation der Kniegelenke.
Nächster Termin:
In diesem Workshop beschäftigst Du Dich mit den Hüftgelenken, mobilisierst die umgebende Muskulatur, Bänder und Sehnen und verhilfst Dir so zu einem besseren Laufgefühl.
Nächster Termin:
auf Anfrage
Verbessere Dein Wohlbefinden und löse Verspannungen in Körper und Geist. ChiYoga ist Meditation in Bewegung. Bei ChiYoga werden geistige Konzentration, Atmung und anmutige Körperbewegungen miteinander verbunden. Dabei liegt der Fokus auf den Übergängen von einer Haltung in die andere.
Nächster Termin:
(Neuer Termin folgt)